Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
04.04.2025 - Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt. Die kommenden Tage, bis einschließlich Sonntag, sieben. April herrscht an der Station Rheinstetten eine hohe Gefahr für Waldbrände.
04.04.2025 - Rettungskräfte sowie Hubschrauber ein sind im Einsatz.Auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Karlsruher läuft ein Großeinsatz der Polizei
04.04.2025 - Bei der Semester-Opening-Party der Hochschule Karlsruhe kam es am frühen Samstagmorgen, neunundzwanzig. März zu einem Streit zwischen 2 Männern. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
04.04.2025 - Es geht voran am Rondellplatz in Karlsruhe. Am Freitagmorgen, vier. April wird auf der Großbaustelle des Markgräflichen Palais Richtfest gefeiert.
04.04.2025 - Am vier. April gegen 14.45 Uhr wurde der Karlsruher Polizei eine Flasche mit einer verdächtigen Flüssigkeit hinter der Friedrich List Schule verkündet.
04.04.2025 - "Wollen Sie für behinderte Jugendliche spenden?" Mit dieser Frage kam eine junge Frau am neunzehn. März auf den ka-news.de-Leser zu.