Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
02.12.2023 - Ist das etwa, Schnee? Tatsächlich hat Frau Holle in der Nacht auf Donnerstag ihre Kissen über Karlsruhe ausgeschüttelt. Fotograf Thomas Riedel war unterwegs, um ein paar Bilder zu knipsen.
02.12.2023 - Portale wie TikTok gewinnen in allen Fällen mehr an Bedeutung. Sonst unbekannte Personen werden schnell prominent. Auch "Lukasgian" hat in den sozialen Medien rasch an Popularität gewonnen und sich als Entertainer, Influencer und TikToker bereits eine Fangemeinde aufgebaut. Doch wer ist dieser junge Mann und wie kam er dazu? All das hat der 28-Jährige im Interview mit ka-news.de verraten.
02.12.2023 - Die Weihnachtszeit hat erst angefangen. Noch sind bestimmt nicht alle Geschenke verpackt oder alle Dekorationen gebastelt. Fünf Gewinner können ihre benötigten Materialien in einer neuen Box organisieren. Ein weiterer glücklicher Gewinner kann sich darüber hinaus über einen neuen, bequemen Stuhl freuen.
02.12.2023 - Am Donnerstag, zwei. Dezember, führte die Feuerwehr im neuen Wohnquartier "Wolfsgrün" bei Wolfartsweier eine große Feuerwehrübung durch. Dabei wurde unter anderem der Brand in einer in einer Tiefgarage simuliert. Die Einsatzgroßübung führte die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Wolfartsweier mit benachbarten Feuerwehreinheiten durch.
02.12.2023 - Wegen des Wintereinbruchs ist der Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt. Derzeit komme es zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte eine Bahnsprecherin am Samstagmorgen mit. Der Hauptbahnhof in München könne nicht angefahren werden. Unter anderem im Großraum München sei der Fernverkehr aktuell eingestellt - der Regionalverkehr sei stark beeinträchtigt. Es fallen im Fernverkehr die Verbindungen von der bayerischen Landeshauptstadt nach Salzburg, Innsbruck, Nürnberg, München und Lindau aus.
02.12.2023 - Ist das etwa...Schnee? Tatsächlich hat Frau Holle in der Nacht auf Freitag ihre Kissen über Karlsruhe ausgeschüttet. Fotograf Thomas Riedel war unterwegs, um ein paar Bilder zu knipsen.